Gipfelwanderungen
merken
Gipfelwanderungen
merkenBezau | Winterstaude
Am Bergkamm "Niedere" wandert man auf einem Weg mit herrlichen Ausblicken zur Stongerhöhe. Über den "Hasenstrick" geht es danach zum Gipfel der Winterstaude.Mehr erfahren
Bemerkenswert an Mellau sind die markanten Berge, die die Ortschaft umgeben: im Westen die Hang- und Mörzelspitze, im Norden der Gopfberg, im Süden die Damülser Mittagsspitze (2095 Meter) und im Südosten die Kanisfluh - das Wahrzeichen des Bregenzerwaldes mit stolzen 2.044 Metern.
Am Bergkamm "Niedere" wandert man auf einem Weg mit herrlichen Ausblicken zur Stongerhöhe. Über den "Hasenstrick" geht es danach zum Gipfel der Winterstaude.Mehr erfahren
Die Kanisfluh ist der markanteste Berg des Bregenzerwaldes.Mehr erfahren
Auffahrt mit der Mellaubahn und Wanderung über das Mellauer Alpgebiet zum Gipfel. Abstieg nach Damüls (mit dem Bus retour).Mehr erfahren
Auf der Spitze des Hohen Freschen treffen gleich vier Gemeindegebiete (Dornbirn, Laterns, Zwischenwasser und Viktorsberg) zusammen.Mehr erfahren
Die Wanderung führt durch das Naturschutzgebiet Mellental auf den 1.830 Meter hohen Gipfel.Mehr erfahren
Gelegen auf der Sonnenseite von Mellau ist dieser Gipfel ab dem Frühling und bis in den Spätherbst hinein begehbar. Mit tollem Blick auf die Ortschaft…Mehr erfahren
Auffahrt mit der Mellaubahn. Aufstieg über die Wannenalpe zum Gipfel und Abstieg über die Alpe Uga nach Damüls. Retourfahrt mit den Bus nach Mellau.Mehr erfahren
DIENSTAG: Wanderführer Mathias begleitet Wanderfreunde auf die umliegenden Berggipfel. Wer also die Umgebung nicht alleine erkunden will und sich über Wissenswertes bezüglich Flora und Fauna…Mehr erfahren
Ein alpiner Steig führt hinauf zum markanten Gipfel der Mittagspitze mit wunderbarer Aussicht.Mehr erfahren
Die schattige Bergwanderung führt von Mellau großteils durch Wälder. Besonderheiten unterwegs sind die geschützten Bergahorne, die seit vielen Jahren bei der Waldalpe stehen.Mehr erfahren