Rennrad
merken
Rennrad
merkenMellau I Rennrad. Faschinapass und Großwalsertal
Rennrad. Über die Nachbargemeinde Damüls und den Faschinapass wird der Biosphärenpark Großes Walsertal erreicht.Mehr erfahren
Wer auf dem Straßenwege in den Bregenzerwald kommt, überwindet in der Regel zuerst eine Passstraße. Für RennradfahrerInnen ist die Talschaft somit ideal, da Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zur Wahl stehen. Ausgangspunkt der beschriebenen Touren ist Mellau oder der Nachbarort Au.
Rennrad. Über die Nachbargemeinde Damüls und den Faschinapass wird der Biosphärenpark Großes Walsertal erreicht.Mehr erfahren
Rennrad. Die Strecke verläuft durch die Gemeinden und Hügel des vorderen Bregenzerwaldes zur Aussichtsgemeinde Sulzberg.Mehr erfahren
Rennrad. Mittelschwere Tour für 3,5 Stunden mit gut 800 Höhenmetern, teilweise am Radweg entlang.Mehr erfahren
Rennrad. Große Tour durch fast ganz Vorarlberg mit Überwindung der Hochtannberg-, Flexen- und Losenpässe.Mehr erfahren
Rennrad. Die Strecke verläuft über den vorderen Bregenzerwald in die Landeshauptstadt Bregenz am Bodensee. Retour dann über die Pfänderstockgemeinden nach Mellau.Mehr erfahren
Rennrad. Tour mit 900 Höhenmetern zum Lorenapass zwischen Schwarzenberg und Alberschwende.Mehr erfahren
Rennrad. Die Strecke führt über Damüls zum Furkapass und anschließend über das Laternsertal sowie das Rheintal wieder retour.Mehr erfahren
Rennrad. Einsteigertour mit gut 600 Höhenmetern zum Gasthaus "Kanisfluh" auf der Schnepfegg-Passhöhe.Mehr erfahren
Rennrad. Runde ins idyllisch gelegene Schönenbachtal mit Kapelle und Wirtshaus. Retour über den Schnepfegg-Pass nach Mellau.Mehr erfahren
Rennrad. Die Runde führt über den Pass in die größte Stadt Vorarlbergs nach Dornbirn. Retour dann über den Achrain.Mehr erfahren
Rennrad. Mittelschwere Tour durch die Ortschaften des Mittelbregenzerwaldes.Mehr erfahren
Rennrad. Große, 8stündige Tour durch das Tannheimertal, das Lechtal und den BregenzerwaldMehr erfahren