
Bauernhof be-greifen in Egg
Mit dem Projekt NATURHAUTNAH wurde ein Ort geschaffen, an dem energieeffizient und nachhaltig gewirtschaftet wird und sämtliche landwirtschaftliche Prozesse hautnah erlebt werden können.Mehr erfahren
Von Mellau aus ist man in kürzester Zeit bei den schönsten Ausflugszielen im benachbarten Drei-Länder-Eck.
Mit dem Projekt NATURHAUTNAH wurde ein Ort geschaffen, an dem energieeffizient und nachhaltig gewirtschaftet wird und sämtliche landwirtschaftliche Prozesse hautnah erlebt werden können.Mehr erfahren
Das "Wälderbähnle" ist eine sorgsam gepflegte Nostalgiebahn, die zwischen dem Bahnhof Bezau und Schwarzenberg fährt.Mehr erfahren
Die Juppenfärberei ist ein Jahrhunderte altes Handwerk, das nur noch in der Juppenwerkstatt Riefensberg gepflegt wird.Mehr erfahren
MONTAG: Bergführer Andreas begleitet Kinder auf die Bergstation "Roßstelle". An der Kletterwand können die Kleinen das Klettern üben. Anschließend wirds bei der Schluchtenquerung mittels Flying…Mehr erfahren
Das Aktivzentrum Bregenzerwald in Schnepfau, geleitet vom Outdoor-Experten Lutz Schmelzinger, bietet eine Vielzahl an Abenteuern und Erlebnissen in der Natur.Mehr erfahren
Ein Schmuckstück mit gut erhaltenen Bauten aus dem Mittelalter ist die zweitgrößte Stadt in Vorarlberg, die 31.000 Einwohner zählt.Mehr erfahren
Hohenems ist eine Kleinstadt mit rund 15.000 Einwohnern. Im Zentrum fällt der Renaissancepalast auf.Mehr erfahren
Dornbirn ist eine lebendige Stadt mit viel Grünraum, attraktiven Geschäften und Sehenswertem. Die größte Stadt in Vorarlberg (45.000 Einwohner) ist Standort einer Fachhochschule, Messe- und…Mehr erfahren
Die Landeshauptstadt von Vorarlberg zählt rund 28.000 Einwohner. Sie liegt ausgesprochen schön zwischen dem Bodensee und dem Aussichtsberg Pfänder.Mehr erfahren
Die immer blühende Insel ist das meistbesuchte Ziel am Bodensee. Die prachtvoll gestalteten Gärten, die Ruheoasen, Veranstaltungen und Restaurants lohnen einen Besuch.Mehr erfahren
Das Große Walsertal, Nachbartal des Bregenzerwaldes, trägt seit dem Jahr 2000 das Prädikat UNESCO Biosphärenpark. Die Natur zu nutzen, ohne ihr zu schaden, ist die…Mehr erfahren
Ob mit dem Auto, dem Motorrad oder gar per Fahrrad: Die Silvretta-Hochalpenstraße hat es in sich. Von Partenen im Montafon geht es in 34 Kehren…Mehr erfahren