de en

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info
Spitzenhaeklerin

Faszinierende Erzählungen aus Mellau und der Region

bwmag02_804D309BW

Wo die Kräutercola wächst

Mehr erfahren
bwmag01_Grahammer_736

Wo Moorfrüchte durch den Magen gehen

Mehr erfahren
bwmag04_Kraeuterschnecke

Heilkraft des Schönen

Mehr erfahren
bwmag16_BWT_1155_Binele

Nobelpreis für Bienen

Mehr erfahren
bwmag15_0304_F

Mit Max und Fuchs im Holz

Mehr erfahren
bwmag14_6699

Die Ruhe der Hühner

Mehr erfahren
bwmag14_6371

Beruhigungsmittel für Hulk

Mehr erfahren
bwmag13_SS_9259_R_Variante

Der Käse ist heute viel reiner als früher

Mehr erfahren
bwmag13_9664_R

Die Milch für den Käse

Mehr erfahren
bwmag12_5313

Susi lässt sich locker scheren

Mehr erfahren
bwmag11_BWT_8132

Fleisch aus eigener Zucht

Mehr erfahren
bwmag10_Wo¦êlflarsgunten_D

Da faulenzt der Hirte

Mehr erfahren
bwmag08_Ifersgunten_1341

Abstieg vom Alpsommer

Mehr erfahren
bwmag08_Mathhias_058

Als Olaf seiner Suri begegnete

Mehr erfahren
bwmag08_Tannenwipfele_7999

Honig am Vorsäß

Mehr erfahren
bwmag07_0698_Schweizer

Den Himmel verwässert

Mehr erfahren
bwmag06_Ingomolke2

Im Hofkino …… und Molke-Labor

Mehr erfahren
bwmag06_Berggäsmaria

„Hier riecht’s nach Schwarzenberg!“

Mehr erfahren
bwmag05_Hilkater_5445

Der Hilkater

Mehr erfahren
bwmag17_BWT_2118

Braucht der Käse Hörner?

Mehr erfahren

Der Sommerfrische-Ort

Mellau, am Fuße der Kanisfluh, wurde schon im 19. Jahrhundert als Sommerfrische-Ort und zum Bergsteigen ein beliebtes Ziel von Urlaubern.

Bereits 1889 wurde deshalb schon das erste mal ein Verschönerungsverein gegründet. Nach Rückschlägen durch die Inflation in den 20-er Jahren und die 1000 Mark Sperre Hitlers erlebte der Tourismus in den 50-er Jahren einen neuen Aufschwung.
Zahlreiche Hotels und Pensionen dominieren heute das Dorfbild und zeugen von der Hochblüte in den 80-er Jahren, als Mellau die nächtigungsstärkste Gemeinde des Bregenzerwaldes war. Wesentlich dazu beigetragen hat das Schigebiet Rossstelle, das 1973 durch eine Kabinenbahn und vier Schlepplifte erschlossen wurde.